Fritz Brandt, König Ludwig II. und der Pfauenwagen | Geschriebene Geschichte

  • Im Angebot
  • Normaler Preis €34,90
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Erinnerungen eines Bühnentechnikers

Hardcover Buch

Autor: Sebastian Kuboth
Verlag: Eigenverlag des Autoren
Umfang 191 Seiten mit Fotos
Maße ca. 24,7 cm x 17,5 cm
Gewicht: 520 Gramm
Erschienen am 20. Januar 2022

Folgende Inhalte sind in den Erinnerungen von Fritz Brandt zu finden:

- Enge persönliche Beziehung zu König Ludwig II. 
- König Ludwig II. und das Pfauenwagen-Projekt 
- Technische Installationen und Beschreibungen bzgl. des Neuen Wintergartens in München 
- Arbeitsalltag im Hof- und Nationaltheater in München 
- Technik und Informationen zu den Opernpremieren von "Rheingold" (1869) und "Walküre" (1870) 
- Treffen und Anekdoten zu Richard Wagner 
- Schilderungen zu den ersten Bayreuther Festspielen im Jahr 1876 (Bayreuth)
- Bühnentechnik im 19. Jahrhundert
- Cholera-Epedimie in München 1873 
- Opern- und Theaterszene in den 1850er bis 1870er Jahre (Darmstadt, Wien, München, Berlin) 
- Subscriptionsball Berlin 1876
- Kindheit in Darmstadt 
- Berlin in den 1860er Jahren 
- Deutscher Krieg 1866 und Deutsch-Französischer Krieg 1870 und 1871 werden aus ziviler Sicht am Rande thematisiert 
- Auch König Ludwig II. und die Reichsgründung ist ein Thema